Datenschutzerklärung

   1.       Grundsatz

Gemäß Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG, vom 25. September 2020, Stand 1. September 2023) hat jede Person Anspruch auf den Schutz ihrer Privatsphäre und den Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Frauenverein Oberdorf/Liedertswil hält sich an diese Bestimmungen und behandelt persönliche Daten vertraulich. In enger Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Provider ClubDesk bemühen wir uns, die Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. In der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck verarbeiten, sei es als Mitglied des Frauenvereins Oberdorf/Liedertswil, als Gast unserer Webseite oder Teilnehmerin von Veranstaltungen.

 

2.       Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist der
Vorstand des
Frauenvereins Oberdorf/Liedertswil
CH-4436 Oberdorf BL
info@fvol.ch

 

   3.       Bearbeitung von Personendaten

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns für Vereinszwecke zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere Informationen, die Sie uns freiwillig bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme (z.B. per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media, Telefon oder persönlich) übermitteln. In der Regel handelt es sich dabei um Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Diese Daten werden insbesondere für die Mitgliederverwaltung verwendet:

  • Führung einer Adressliste der aktiven Mitglieder
  • Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliedschaftsbeiträge
  • Versenden von Benachrichtigungen und Mitteilungen (Newslettern) per E-Mail, Briefpost und über andere Kommunikationskanäle wie z.B. Whatsapp
  • Organisation und Anmeldung von Veranstaltungen
  • Nach Austritt aus dem Verein werden Ihre Personendaten per Ende des laufenden Jahres bei uns gelöscht (nachdem die jährliche Mitgliederstatistik erstellt worden ist).

 

   4.       Personendaten von Dritten

Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Dritten übermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz dieser Dritten zu gewährleisten und die Richtigkeit der Daten sicherzustellen. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert.

  

   5.       Teilnahme an Veranstaltungen

Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen, erfassen wir Ihre persönlichen Daten, um die Veranstaltung zu planen, durchzuführen und Ihnen gegebenenfalls nachträglich zusätzliche Informationen zukommen zu lassen. Wir nutzen Ihre Daten auch, um Sie über weitere Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten zu informieren. Es kann vorkommen, dass Sie bei diesen Veranstaltungen fotografiert oder gefilmt werden und wir dieses Bildmaterial intern oder extern veröffentlichen. Falls Sie dies nicht wünschen, informieren Sie bitte immer das Organisationsteam der Veranstaltung.

Dabei erfassen wir insbesondere folgende Informationen:

·       Kontaktinformationen wie z.B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail

  • Persönliche Informationen wie z.B. Essgewohnheiten, Besitz von Halbtax-Abonnement, etc., sofern für eine bestimmte Veranstaltung notwendig
  • Bilder oder Videos
  • Zahlungsinformationen wie z.B. Bankverbindung

 

   6.       Bearbeitung von Personendaten durch Dritte

Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz. Beispiele dazu sind: Druckerei, externe Veranstalter, Vereinsverwaltungssoftware.

 

   7.       Datensicherheit

Der FVOL verwaltet und bearbeitet die Mitgliederdaten mit der Vereinssoftware ClubDesk. ClubDesk ist ein professioneller Anbieter einer Online-Vereinssoftware und garantiert in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen die Datensicherheit (weitere Infos siehe: Datensicherheit und Datenschutz im Verein (clubdesk.ch)).

 

   8.       Nutzung der Website

Bei der Benutzung der Website www.fvol.ch erfolgt eine separate Erklärung von ClubDesk.

 

   9.       Rechte

Sie haben das Recht, umfassende Auskunft über Ihre beim Frauenverein Oberdorf/Liedertswil gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie diese berichtigen oder löschen zu lassen. Ihre erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.

 

   10.    Schlussbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Über solche Änderungen und Ergänzungen werden wir in geeigneter Weise informieren, insbesondere durch die Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.